HOGA und Hauswirtschaft
Was erwartet Sie?
Wir wollen Sie auf eine Tätigkeit in der Gastronomie und/oder Hotellerie
vorbereiten. Der Bedarf an Mitarbeiter/innen in dieser Branche ist enorm
und Sie erhalten durch diesen Kurs die Möglichkeit im Gastgewerbe oder
in der Hauswirtschaft beruflich Fuß zu fassen.
Modul 1
Sie lernen in den ersten 3 Wochen die Basics im Gastgewerbe kennen. Parallel dazu erhalten Sie zweimal wöchentlich
eine individuelle Betreuung und eine Sprachförderung, um das Vokabular der Branche besser kennenzulernen.

Modul 2
An 5 Schnuppertagen erleben Sie die Realität in einem Betrieb.
Modul 3
In diesem Modul sind 2 Tage Unterricht und 3 Tage Erprobung wöchentlich in einem Unternehmen der Branche geplant. Sowohl die Sprachförderung als auch die individuelle Betreuung werden in den Modulen 2 und 3 fortgesetzt, wobei die Betreuung auf einmal pro Woche reduziert ist.
Auszug aus dem Lehrplan
- Arbeitszeiten in der Branche, Bedeutung der Hygiene und -konzepte, Kennenlernen gastronomischer Berufsbilder sowie berufliche Perspektiven, Kunden- und Serviceorientierung
- Kenntnisse zu Einrichtungsgegenständen im Restaurant, Überblick zu Arbeitsmitteln, Herstellen einfacher Tischdekorationen, Gästegruppen und Gästetypen sowie Grundlagen Kommunikation, Grundkenntnisse des Servierens, Arbeiten mit Maßen und Gewichten, Umrechnen von Portionsmengen, Entsorgung von Küchenabfällen, Verpackungsmaterial u.a., Fachgerechte Entsorgung von Fetten, ökonomischer Umgang mit Energie und Wasser, hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Warenarten (Food / Nonfood), Lagerbedingungen, Lagerverfahren, Warenpflege
- Sprachsequenzen zum Themenkomplex „Hotellerie und
Gastronomie sowie Housekeeping“ - Lernen von typischen Redewendungen und Ausdrücken
- Kommunikationsförderung
- Verbesserung des aktiven und passiven Sprachvermögens
Die Rahmenbedingungen
Beginn: 03.02.2025
Ende: 04.04.2025
Kursdauer:
9 Wochen
Ort:
Bahnhofstraße 13, 34497 Korbach
Ansprechpartner: Frau Siegrid Greese
Telefon: 05631 50 16 98-0